Warum wir seit Generationen am Ball bleiben? Ganz einfach: e.bootis wurde von Dr. Dr. Karl Langenstein gegründet. Sein Sohn, Dr. Tim Langenstein, führt das Unternehmen nun in zweiter Generation. Unser Entwicklungsvorstand Ludger Langenstein begleitet die Firma nahezu von Anfang an. Sozusagen ein Familienbetrieb durch und durch – das macht uns stark und stabil.
Hier bekommen Sie einen schnellen Überblick über die Köpfe, die bei uns das Sagen haben.
Mitglieder
Vorstandvorsitzender / CEO
Als Vorstandsvorsitzender eines führenden ERP-Herstellers steht Dr. Tim Langenstein täglich an vorderster Front, wenn es darum geht, die Herausforderungen und komplexen Problemstellungen des Mittelstandes zu bewältigen. Mit rund 20 Jahren Erfahrung in der ERP-System-Branche kennt er nicht nur die Anforderungen an moderne Unternehmenssoftware bis ins Detail, sondern versteht es auch, visionäre Lösungen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert bieten.
Sein fundiertes Wissen basiert nicht nur auf praktischer Erfahrung, sondern auch auf wissenschaftlicher Forschung: In seinen Studien zur IT-Infrastruktur und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg legte er den Grundstein für moderne ERP-Konzepte, die Unternehmen im digitalen Wandel nachhaltig unterstützen.
Sein Fokus liegt dabei auf der digitalen Unternehmensorganisation sowie der softwaregestützten Optimierung von Geschäftsprozessen – mit klarem Ziel, Effizienz zu steigern, Wettbewerbsvorteile zu sichern und Unternehmen fit für die Zukunft zu machen.
„Täglich stehe ich in intensivem Kontakt mit unseren Kunden und erhalte so ein genaues Bild ihrer Anforderungen an moderne ERP-Systeme. Gerade im Bereich der Digitalisierung gehört es zu meinen täglichen Aufgaben, Lösungen für den Mittelstand zu erschaffen, die messbare Mehrwerte liefern. Denn neben einer fort-schriftlichen ERP-Software zählt vor allem die Erfahrung aus erfolgreichen Projekten, um auch Ihr Unternehmen für die digitale Zukunft fit zu machen.
Wie wir ohne vorgefertigte Pläne arbeiten und stattdessen maßgeschneiderte Ansätze für jedes Unternehmen finden. Mit ERP-Software e.bootis-ERPII die Hürden der Digitalisierung im Mittelstand überwinden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVorstand Verwaltung
Als Gründer und Vorstand von e.bootis hat Dr. Dr. Karl Langenstein die Entwicklung des Unternehmens über 40 Jahre maßgeblich vorangetrieben und geprägt. Seine internationale Geschäftstätigkeit hat ihm nicht nur wertvolle Einblicke in globale Märkte verschafft, sondern auch dazu beigetragen e.bootis nachhaltig und zukunftsorientiert auszurichten.
Als Mittelständler und Familienunternehmer durch und durch steht er für Werte wie Verlässlichkeit, Verantwortung und Partnerschaft auf Augenhöhe. Dabei ist ihm die Konzernwelt nicht fremd – er kennt die Dynamiken großer Unternehmen ebenso wie die Herausforderungen des Mittelstandes. Seine Bodenständigkeit und sein unternehmerisches Geschick machen ihn zu einem geschätzten Gesprächspartner.
„Seit über 40 Jahren definieren wir ‚Zukunftssicherheit‘ neu. Echte zukunftssichere ERP-Lösungen basieren auf neuesten Technologien und berücksichtigen wandelnde Anforderungen. So schaffen wir klare Perspektiven und langfristige Effizienz für unsere Kunden. Nutzen Sie zukunftssichere Lösungen und lassen Sie sich von unserem Leistungspotential auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft leiten.
Vorstand Entwicklung
Seit mehr als 30 Jahren ist Ludger Langenstein das unangefochtene Mastermind hinter der Produktfamilie e.bootis-ERPII und aus der e.bootis-Welt nicht mehr wegzudenken. Mit seinem tiefgehenden Know-how prägt er maßgeblich die Entwicklung der ERP-Software. Als treibende Kraft hinter innovativen Projekten sorgt er mit Leidenschaft und Weitblick dafür, dass e.bootis-ERPII stets am Puls der Zeit bleibt. Dabei setzt er gezielt auf die enge Zusammenarbeit zwischen Entwicklung, Beratung und Vertrieb.
Sein erklärtes Ziel: Die Qualität seines „Kindes“ e.bootis-ERPII nicht nur zu sichern, sondern stetig zu optimieren – damit es nicht nur heutigen, sondern auch zukünftigen Marktanforderungen mit größtmöglicher Flexibilität begegnen kann.
„Schon bei der Konzeption von e.bootis-ERPII war es unser oberstes Ziel, ein modernes ERP-System zu erschaffen, das durch seine offene und flexible Software-architektur für alle Herausforderungen der Digitalisierung gewappnet ist. Was zu Beginn noch Zukunftsmusik war, ist heute Voraussetzung, um im Mittelstand konkurrenzfähig zu bleiben. Unsere individualisierbare Standardsoftware lässt sich gemäß Ihren Vorstellungen konfigurieren, sodass Sie Ihre Prozesse nicht nur abbilden, sondern optimieren können.
Die Protz-Ecke
N‘ bisschen stolz sind wir ja schon auf unsere ERP-Lösung. Erst recht, wenn wir den Auszeichnungen und Zertifikaten unabhängiger Institutionen glauben schenken dürfen.
Ein ERP-Software-Hersteller ist kein kurzfristiger Partner – Sie werden eine ganze Weile mit ihm zusammenarbeiten. Da zählt mehr als nur die Fakten.
Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl: Können Sie sich vorstellen, mit diesen Leuten auf einer einsamen Insel zu stranden und das Ganze zu überleben? Klar, ein extremes Beispiel – aber am Ende geht’s darum, dass Sie gemeinsam Ihre „Unternehmensinsel“ organisieren. Da sollte die Chemie einfach stimmen.
Chemie im Erstgespräch bestätigen